moers festival
Seit 2019 ist Lukas Döhler der künstlerische Leiter des Education-Programms auf dem moers festival. Unter seiner Leitung sind die Projekte composer kids! (2019-2020), moersterclass (2021-2022), le petit macabre (2023) und Captain Niederrhein im Rausch des Unimoersums (2024) entstanden. Der Fokus der Nachwuchsarbeit liegt auf der Förderung von jungen Komponisten*innen und ersten Ensembleerfahrungen von Musikern*innen aus dem Raum Niederrhein.
Ensemble INprogRES
INprogRES ist ein Ensemble für zeitgenössische Musik in Düsseldorf. Seit der Gründung 2019 hat das Ensemble neben großen Repertoirewerken auch zahlreiche Uraufführungen auf die Bühne gebracht. Es ist ein fester Bestandteil des jährlichen Festivals für Neue Musik an der Robert Schumann Hochschule und seit 2023 eine tragende Säule des Nachwuchsprogramms auf dem moers festivals.
Lukas Döhler hat als Gründungsmitglied den Weg des Ensemble INprogRES sowohl als Komponist, als auch als Geiger maßgeblich geformt. 2023 erreichte die gemeinsame Arbeit den bisherigen Höhepunkt durch die Premiere der Kammeroper remember, die in enger Zusammenarbeit mit dem Ensemble entstanden ist.
Website: inprogres.de
NetSound Collective
Das NetSound Collective ist nicht nur ein Ensemble von fünf außergewöhnlichen Künstlern, es ist eine Plattform, ein Labor und ein Forum für zeitgenössische elektronische Musik, inspiriert von den neuesten Forschungen in Elektronik, Philosophie, Musik und verwandten und transdigitalen ästhetischen Bereichen.